NRWSPDqueer unterstützt die Kandidaturen von Sascha Roncevic und Sarah Ungar für den Bundesvorstand der SPDqueer

Der Vorstand der NRWSPDqueer hat auf seiner letzten Sitzung Sascha Roncevic für das Amt des Bundesvorsitzenden und Sarah Ungar für das Amt der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPDqueer (Arbeitsgemeinschaft für Akzeptanz und Gleichstellung in der SPD) nominiert. Beide sind bereits Mitglied des Bundesvorstands und wurden für eine weitere Amtszeit nominiert.

Fabian Spies, Foto: Gerd P. Müller / NRWSPD

Hierzu erklärt der Landesvorsitzende der NRWSPDqueer, Fabian Spies:

Sascha Roncevic und Sarah Ungar haben in den zurückliegenden zwei Jahren gute und wertvolle Arbeit im Bundesvorstand geleistet. Als Vorsitzender der NRWSPDqueer freue ich mich, dass sich  erneut für den Bundesvorstand bewerben.

Somit kandidieren zwei Mitglieder unseres Landesverbandes für die Bundesebene. Sascha Roncevic hat in den zurückliegenden Jahren nicht nur die Öffentlichkeitsarbeit der SPDqueer im Bund koordiniert und ausgebaut. Auch die inhaltliche Arbeit zeichnete sein Wirken aus. So hat er immer wieder Impulse gesetzt sowie Themen aufgegriffen und diese voran getrieben. Er hat damit gezeigt, dass er für das Amt des Bundesvorsitzenden unserer Arbeitsgemeinschaft bestens geeignet ist.

Sarah Ungar gehört dem Bundesvorstand seit 2018 an. Neben ihrem Fachwissen insbesondere an der Schnittstelle zwischen Queerpolitik und Arbeitswelt sowie bei trans* und inter* Themen konnte sie ihr Organisationstalent unter Beweis stellen und auch ein gutausgebautes Netzwerk mitbringen. Dies wird den Bundesvorstand auch in der zukünftigen Amtsperiode sehr bereichern.

Als Landesverband unterstützen wir die Kandidaturen von Sascha Roncevic und Sarah Ungar. Für ihre Wahl in Oktober wünschen wir viel Erfolg!

Sascha Ronecvic (Foto: SPDqueer)
Sarah Ungar (Foto: SPDqueer)