
Das Referendum zur „Ehe für alle“ in Irland hat eine Debatte in Europa und nun auch in Deutschland ausgelöst. Immer mehr Menschen wollen keinerlei rechtliche Einschränkungen mehr für gleichgeschlechtliche Paare. „Die Gesellschaft ist weiter, als so mancher glaubt, deshalb brauchen wir auch in Deutschland endlich eine vollständige Gleichstellung homosexueller Paare und die Ehe für alle“, sagt Gerda Kieninger, Sprecherin für die Bereiche Frauen, Gleichstellung und Emanzipation der SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag.
„Drei Viertel der Menschen sprechen sich in unserem Land für diese Form der Gleichstellung aus. Dieser gesellschaftlichen Realität können wir uns nicht noch länger verschließen. Nun müssen wir unverzüglich nachholen, was die Iren vorgemacht haben. Das eindeutige Votum sollte die letzten rückwärtsgewandten Kritiker in der Union ermutigen, ihre Blockadehaltung bei diesem Thema aufzugeben, um im Bundestag den Weg für die ‚Ehe für alle‘ freizumachen. Die SPD steht zu ihrem Wort und will die komplette Gleichstellung. Denn das Recht auf Heirat für Lesben und Schwule ist durchaus ein Menschenrecht.
Bei diesem Thema geht es vor allem um Verantwortung, die zwei Menschen füreinander übernehmen: dauerhaft, öffentlich und rechtlich bindend. So wie Mann und Frau das seit Jahrhunderten tun dürfen. Gute Argumente also für eine Gleichstellung.“