Schwusos NRW gratulieren Preisträgern der Kompassnadel 2015

Sascha Roncevic
Sascha Roncevic

Am 16. Januar 2015 wurden die diesjährigen Preisträger der KOMPASSNADEL bekannt geben. Seit 2000 verleiht das Schwule Netzwerk diesen Preis an Persönlichkeiten, die sich um die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Schwulen besonders verdient gemacht haben. Ausgezeichnet werden dieses Jahr der ZDF-Redaktionsleiter Stephan Denzer und der langjährige Aktivist Michael Jähme. Die AG Schwusos NRW gratuliert den beiden Preisträgern!

Stephan Denzer und das Team der heute-show werden für das konsequente Eintreten für eine offene Gesellschaft sowie für das stetige Entlarven homo- und transphober Hetzer und Verleumder ausgezeichnet – eine Haltung, die so subversiv wie publikumswirksam ist.

„Wir begrüßen, dass mit Stephan Denzer ein Medienmacher ausgezeichnet wird, der mit dem von ihm geschaffenen Format für ein schlagkräftiges Hinterfragen von populistischer, homo- und transphober Meinungsmache sorgt. Gerade wenn man sich bewusst macht, dass es eine neokonservative Rollbackbewegung mit ihren obskuren Thesen und Parolen in Mainstreammedien wie die F.A.Z schafft, scheint Denzers Arbeit als Gegengewicht unerlässlich.“, erklärt Sascha Roncevic, stellv. Landesvorsitzender und medienpolitischer Sprecher der Schwusos NRW.

Michael Jähme ist seit vielen Jahren haupt- und ehrenamtlich in der Schwulen- und Aidshilfebewegung aktiv. Seit Mitte 2013 führt er Zeitzeugeninterviews durch. Viele seiner Interviewpartner wurden nach 1945 weiter durch den § 175 StGB verfolgt und verurteilt. Sein Projekt will die Lebenserfahrungen von Menschen dokumentieren, denen eine freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit aufgrund der heteronormativ gestimmten gesellschaftlichen und rechtlichen Lebensbedingungen kaum oder gar nicht möglich war.

„Dass mit Michael Jähme, ein Aktivist ausgezeichnet wird, der sich für die historische Aufarbeitung des Unrechtsparaphen 175 engagiert, freut uns sehr. Auch uns ist dieses Thema ein Herzensanliegen. So haben wir im vergangen Jahr zwei Initiativen zum §175 angestoßen.“, kommentiert Roncevic die Bekanntgabe der Auszeichnung.

Die erste Initiative befasst sich mit dem begangen Unrecht und dessen Aufarbeitung. Die zweite stellt das Verhältnis der SPD zum §175 in den Vordergrund. So war eine Wanderausstellung mit dem Titel „Die SPD und der § 175 – Stationen einer 120jährigen Entwicklung“ bereits in Düsseldorf, Köln, Dortmund und Duisburg zu sehen. Im Zeitraum vom 27.01. – 13.02.2015 wird sie im Krefelder Südbahnhof gezeigt.