SPD- Landtagsfraktion stellt eine Homepage für Jugendliche online

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

spanier-oppermannFabian Spies SchwusosNRWZeitgleich mit dem Girlsday der heute im Landtag NRW stattfand, ging auch die Homepage für Jugendliche der SPD- Landtagsfraktion online. Auf dieser Seite soll die Politik der Landtagsfraktion jugendgerecht aufbereitet und unteranderem das Thema Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle und Intersexuelle den Jugendlichen nahe gebracht und erklärt werden.

Die Gewissheit“schwul zu sein oder„lesbisch zu seinist heute mit dem gleichen Ausmaß an Unsicherheit und Furcht verbunden wie vor 30 Jahren. In Deutschland leben etwa 1,2 Millionen Lesbische, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle Jugendliche, über die nur selten berichtet wird, über deren Probleme und Nöte die wenigsten Menschen informiert sind und die von vielen Menschen verleugnet, belächelt, offen diskriminiert oder schlicht totgeschwiegen werden.

Leider nicht selten werden Lesbische, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle und Intersexuelle Jugendliche sogar von ihren eigenen Eltern, Geschwistern, MitschülerInnen oder LehrerInnen nicht verstanden. Solche Erfahrungen gehen an den Jugendlichen oft nicht spurlos vorbei und sie geraten vor und während ihres Coming outs in eine tiefe Lebenskrise.

Jede und jeder LSBTI Jugendliche hat solche Momente im Leben und es ist gut, wenn es dann Menschen gibt, die zuhören und das Problem auf den Punkt bringen können. So gibt es dieFachberatungsstelle„gerne anders NRW“ aus Mülheim die sexuelle Orientierung und den Abbau von Homophobie zum Thema der Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen machen. Sie unterstützt Jugendeinrichtungen, Fachkräfte und Träger. Für Jugendliche gibt es Jugendeinrichtungen für LSBTI wie z.B. das anyway in Köln und togehter in Mülheim.

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

Ina Spanier- Oppermann, queerpolitische Sprecherin und der stellv. Landesvorsitzende und Fachsprecher für Bildung, Kinder, Jugend, Migration und Familie,Fabian Spiesder SchwusosNRW sagten hierzu: „Wir begrüßen diese Homepage für Jugendliche und freuen uns sehr darüber dass die SPD Landtagsfraktion klar macht, das uns das Thema LSBTTI wichtig ist und wir bei der Aufklärung bei der Jugend anfangen müssen und helfen müssen. Ohne die Mitarbeit der etablierten Strukturen der Jugendarbeit in den Städten und Gemeinden kann es nicht gelingen, flächendeckend in NRW Angebote für junge Lesben und Schwule zu schaffen und Homophobie in der Jugendarbeit abzubauen. Die Träger der Jugendarbeit sind in der Pflicht, sich mit der Zielgruppe auseinanderzusetzen“.

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

MicrosoftInternetExplorer4

Linke zur Homepage: https://www.machen-wir.de