Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
Vom 4. April bis zum 18. Mai 2014 finden in Nordrhein-Westfalen erstmals die Hirschfeld-Tage statt. Sie werden seit 2012 alle zwei Jahre von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld mit regionalen und lokalen Partnern veranstaltet. Diese Veranstaltungsreihe soll an den Sexualreformer Magnus Hirschfeld und an weitere Menschen wie z.B. Johanna Elberskirchen erinnern, die sich für die Emanzipation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Intersexuellen in Deutschland stark gemacht haben.
Als regionaler Partner hat die ARCUS-Stiftung die Hirschfeld-Tage 2014 nach NRW holen können. Kooperationspartner/innen sind die LAG Lesben in NRW und das Schwule Netzwerk NRW. Emanzipationsministerin Barbara Steffens hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Landeszentrale für politische Bildung NRW fördert die Hirschfeld-Tage im Rahmen ihrer Gedenkstättenarbeit.
Die Hirschfeld-Tage dienen dazu, Menschen die Schicksale von Homosexuellen, Bi-, Trans* und Intersexuellen in der Weimarer Republik, dem Dritten Reich und der Nachkriegszeit näher zu bringen. Sie sollen veranschaulichen, was es bedeutet, in einer Zeit und einem Klima zu leben, in der die freie Entfaltung der eigenen – von der Norm abweichenden – sexuellen und geschlechtlichen Identität, geächtet, verurteilt, verfolgt und bestraft wird.
Dabei bleiben die Hirschfeld-Tage nicht im Gestern stehen: Sie greifen – basierend auf den historischen Erfahrungen – aktuelle Fragestellungen auf und initiieren Diskurse z.B. zur Aufhebung der § 175 StGB-Unrechtsurteile, zu sexueller Vielfalt und ihrer Lebensformen und zum Zusammenwirken identitätsgenerierender Kategorien wie z.B. Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung.
Um die Hirschfeld-Tage mit Leben zu füllen, wurden Vereine, Gruppen, Firmen, Institutionen und auch Einzelpersonen als Partner/innen gewonnen. Mit ihnen arbeiten das Projektbüro im Schwulen Netzwerk gerade einen Veranstaltungskalender aus. Auch die SchwusosNRW werden gemeinsam mit der NRWSPD und der SPD Fraktion im Landtag NRW mit einer Ausstellung zum Thema: „Magnus Hirschfeld und die SPD“.