Anlässlich der Berichterstattung und Leserbriefdebatte zur Kreissynode vom 28.11.2013 in der Siegener Zeitung war Ralph van Doorn, evangelischer Pfarrer in Siegen, zu Gast auf der letzten Vorstandssitzung der Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule in der SPD Siegen-Wittgenstein.
Van Doorn erläuterte die wenig stichhaltige Argumentation selbsternannter „Bibelexperten“, die entsprechenden Bibelstellen seien in keiner Weise mit allgemeingültigen normativen Aussagen der Bibel wie etwa den 10 Geboten zu verwechseln. „Wir reden hier von einer kleinen Minderheit, die evangelische Kirche ist hier bereits viel weiter“, so van Doorn zu einigen diffamierenden Leserbriefen, die unter anderem Heilbarkeit Homosexueller propagierten.
Dies werde deutlich in der Aussage von Präses Kurschus, Familie sei „dort, wo Menschen Verantwortung füreinander übernehmen“. Erik Dietrich, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft begrüßte diese vernunftgeleitete, liberale Positionierung einer breiten Mehrheit der on der Kreissynode Verantwortlichen. „Kirche hat gesellschaftliche Verantwortung, der muss sie durch gelebten Liberalismus gerecht werden“, so Dietrich. Auch die Debatte um das Coming-Out Thomas Hitzlspergers, so der stellvertretende Vorsitzende Florian Schuster, zeige latent vorhandene Homophobie in der Gesellschaft. Hier sei, gerade im ländlichen Raum, noch Einiges zu tun.
Genau an diesem Punkt werden die Schwusos SiWi in ihrer Arbeit ansetzen. Ihre Jahresplanung, die den zweiten Schwerpunkt der Sitzung bildete, sieht neben der Beteiligung am Siegener Christopher Street Day Aktivitäten zum Internationalen Tag gegen Homophobie am 17. Mai und zum Coming-Out-Day am 11.Oktober vor. „Es gilt, die rechtliche Gleichstellung zu erreichen, aber auch, errungenes Recht zu verteidigen“, so Dietrich. Der Blick etwa auf die Situation Homosexueller in Russland zeige, dass ein Verharren auf dem Status Quo nicht ausreiche. Geplant ist diesbezüglich eine gemeinsame Veranstaltung mit der deutsch-russischen Aktivistengruppe Quarteera anlässlich der olympischen Winterspiele in Sotschi.