Mit dem Motto SPD Siegen kommt ’raus und einer Foto-Aktion passend zum CSD-Slogan Toleranz fördern – Vorurteile abreißen überzeugt die SPD Siegen politisch. Die anstehende Gründung der Schwusos SiWi stößt auf große Zustimmung.
Der diesjährige Siegener Christopher Street Day fand in deutlich kleinerem Rahmen statt – ein kleines Orga-Team, wenige Sponsoren, widersprüchliche Informationen im Vorfeld machten die Arbeit schwer. Dass der CSD dennoch erfolgreich durchgeführt werden konnte ist maßgeblich den Organisatoren der studentischen Gruppe gay@uni und den Inhabern der Gaststätte „Zur alten Post“ zu danken. So fand der CSD denn auch nicht wie in den Vorjahren am Scheinerplatz in Bahnhofsnähe sondern in der Siegener Oberstadt statt, zum ersten Mal mit einem kleinen Demonstrationszug durch die Innenstadt.
Wie auch in den Vorjahren war es der SPD-Landtagsabgeordneten Tanja Wagener ein großes Anliegen, die SPD auf dem Siegener CSD vertreten zu sehen. Da sich derzeit die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Schwule und Lesben in der SPD Siegen-Wittgenstein abzeichnet, war es für Florian Schuster und Erik Dietrich, die Initiatoren der AG, natürlich Ehrensache, die Organisation und Vorbereitung eines SPD-Standes zu übernehmen.
Unterstützt wurden sie von Interessenten an der AG, der Landtagsabgeordneten Tanja Wagener, der Juso-AG Siegen sowie durch Siegens Seniorenbeauftragte, Astrid E. Schneider, die ihre AG Lesben und Schwule im Alter bewarb, und der Gleichstellungsbeauftragten der Nachbarkommune Netphen, Jasmin Reichmann. Finanziell griffen der Unterbezirk sowie der Stadtverband Siegen unter die Arme.
Um sich von den reinen Informationsständen der Vorjahre abzuheben – die von den anderen Parteien, anwesend waren noch Grüne und FDP, auch in diesem Jahr als einzig in Betracht kommend angesehen wurden – suchten die SPD-Verantwortlichen eine Möglichkeit, die Straßenfestbesucher zu aktivieren und ihre politischen Botschaften unterhaltsam zu vermitteln. Galt es doch dieses Jahr, neben der allgemeinen Präsenz auch die Gründung der AG zu bewerben. Diese war schnell gefunden mit einer Foto-Aktion. Jeder Besucher des CSD konnte sich fotografieren lassen, die Bilder wurden vor Ort mit einem Slogan versehen (sehr beliebt waren We are family! und Out and proud!) und zum Mitnehmen im Postkartenformat ausgedruckt, sie werden auf den Internet-Präsenzen des Stadtverbands Siegen veröffentlicht. Wartezeiten waren für Interessenten eher Regel als Ausnahme, daraus ergaben sich sehr angenehme teils hochpolitische Gespräche. Der eigens gestaltete Flyer zur Bundestagswahl und Gründung der AG fand ebenfalls großen Anklang.